Das Salzburger Ensemble Symphonia Sacra hat sich in als Vokalquintett im
Herbst 2001 neu formiert und bald darauf zum Sextett erweitert. Es besteht aus erstklassigen Solisten, deren Interpretationen in Oper und Oratorium der Barockzeit sehr gefragt sind. Das Interesse und die
Begeisterung an selten zu hörender Vokalmusik der Spätrenaissance und des Barock geben dem Ensemble Motivation für weitere musikalische
Entdeckungen. Auftritte hatte das Ensemble in Kirchenkonzerten, unter anderem im Salzburger Dom, in der Basilika Maria Plain und bei der vom ORF veranstalteten „Langen Nacht der Musik“. Die Mitglieder des Ensembles sind:
Alexandra Zamojska & Elisabeth Schöx (Sopran)
Marcus Blöchl (Altus)
Max Kiener & Roman Stalla (Tenor)
Karl Lohninger (Bass)
Hans-Josef Knaust (Orgel, Continuo & Leitung)
Aus den Pressestimmen:
„...die lupenreine Intonation und die klangliche Homogenität bereiteten dem Hörer einen
Kunstgenuss der besonderen Art“
„... in der Tat hat sich mit dem Ensemble „Symphonia Sacra Salzburg“ eine Vokalgruppe von
außergewöhnlicher musikalischer Qualität zusammengefunden, von der in Zukunft noch zu hören sein wird.“
|
Die nächsten Termine:
|
|
|
16. 04. 2006 (Ostern)
|
Lofer, Kath. Kirche
Werke von Tunder, Scarlatti, Biber, Mozart
|
|
|
28. 04. -04. 05. 2006
|
Fernsehaufnahmen des BR
Mozart, “Krönungsmesse” und “Luggauer Zauberflötenmesse”
|
|
|
08. 10. 2006
|
Salzburg, Dom
“Luggauer Zauberflötenmesse”
gemeinsam mit dem Vocalensemble Maria Plain
|
|
|
27. 10. 2006
|
Maria Plain, Basilika
Werke von Mozart im Rahmen des Festivals “Mozart 2006”
gemeinsam mit dem Vocalensemble Maria Plain
|
|
Die Web-Site des Ensembles finden Sie unter www.symphonia-sacra.com.
|